deutscher Verlagsmanager; Gründer des Kampa Verlages 2018; Geschäftsführer Hoffmann & Campe 2013-2017; Mitarbeiter beim Diogenes Verlag 1994-2013
* 23. August 1970 Luxemburg
Herkunft
Daniel Kampa wurde am 23. Aug. 1970 in Luxemburg als Kind polnischer Eltern geboren und wuchs dort sowie in Deutschland und Frankreich auf.
Ausbildung
Nach dem Schulbesuch studierte K. Wirtschaftswissenschaften und Publizistik in St. Gallen und Fribourg.
Wirken
20 Jahre beim Züricher Diogenes Verlag
20 Jahre beim Züricher Diogenes VerlagK., der schon während des Studiums als Buchhändler arbeitete, war zunächst bei Verlagen und Literaturagenturen in New York und London tätig, bevor er 1994 zum Züricher Diogenes Verlag kam. Dort avancierte er 1997 zum Assistenten des 2011 verstorbenen Verlagsgründers Daniel Keel. Er unterstützte den legendären Verleger bei der Programmgestaltung und der Entdeckung neuer Autoren und war wesentlich an der erfolgreichen Wiederbelebung von modernen Klassikern wie Georges Simenon, F. Scott Fitzgerald oder W. Somerset Maugham beteiligt. Schon früh hatte er eine enge Beziehung zu dem 1952 von Keel und seinem Partner Rudolf C. Bettschart gegründeten Diogenes-Verlag aufgebaut, denn bereits als 17-Jähriger schrieb er einen Protestbrief, in dem er die neue Covergestaltung der Taschenbücher und damit die Abschaffung der bis dahin üblichen Tomi-Ungerer-Zeichnungen auf dem Titelblatt kritisierte. ...